INFORMATIONEN GEMÄSS ARTIKEL 13 DER EU-VERORDNUNG 2016/679
						
						Wir möchten Sie darüber informieren,
						dass die “Europäische Verordnung 2016/679 zum Schutze natürlicher Personen
						bezogen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien
						Datenverkehr” (im Folgenden “GDPR”) den Schutz natürlicher und anderer Personen
						bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorsieht. Hotel Villa Mulino SAS, als
						“Verantwortlicher” für die Behandlung Ihrer Daten gemäß Artikel 13 des GDPR,
						stellt daher die folgenden Informationen zur Verfügung:
						
						DATENKATEGORIEN: Hotel Villa Mulino SAS verarbeitet die in das
						Formular eingetragenen personenbezogenen Daten.
						
						QUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Personenbezogene Daten,
						über die das Hotel Villa Mulino SAS verfügt, werden von der betreffenden Person
						zum Zeitpunkt des Ausfüllens dieses Formulars direkt bereit gestellt.
						
						VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG
						PERSONENBEZOGENER DATEN: Der Verantwortliche für die Verarbeitung und
						Behandlung personenbezogener Daten ist das Hotel Villa Mulino SAS – Via Don
						Gnocchi 20 – Garda (VR)  – P.IVA 02478400233, zu erreichen über die
						E-Mail-Adresse info@villamulino.com oder die zertifizierte
						E-Mail-Adresse villamulino@pec.it             
						
						ZWECK DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer
						Daten, die im Zusammenhang mit dem Ausfüllen dieses Formulars erhoben und
						gespeichert werden, hat als Rechtsgrundlage Ihre Zustimmung und dient folgenden
						Zwecken: Beantwortung der über dieses Formular gestellten Informationsanfragen,
						Bereitstellung von Hilfs- und Unterstützungsdiensten, Vervollständigung Ihrer
						Anmeldung zum Newsletters, Versand von erläuternden, informativen und
						kommerziellen Mitteilungen, Erstellung von kommerziellen Profilen.
						
						EMPFÄNGER IHRER DATEN: Im Rahmen der für die
						angegebenen Verarbeitungszwecke relevanten Grenzen können Ihre Daten an
						Partner, Beratungsfirmen und Privatunternehmen, die vom Datenverantwortlichen
						als Datenschutzbeauftragte ernannt wurden. Ihre Daten werden in keiner Weise
						weitergegeben. Die Verantwortlichen für die Verarbeitung der Daten und die
						Datenschutzbeauftragten sind im Datenschutzdokument, das regelmäßig
						aktualisiert wird, eindeutig benannt.
						
						DATENÜBERTRAGUNG AUSSER LANDES: Die gesammelten Daten
						werden nicht ins Ausland übertragen.
						
						AUFBEWAHRUNGSFRIST: Die gesammelten Daten
						werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben
						wurden, erforderlich ist.  (“Grundsatz der Beschränkung der Speicherung”,
						Art. 5, GDPR) oder gemäß den gesetzlich vorgesehenen Fristen. Die Überprüfung,
						ob die gespeicherten Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben
						wurden, überholt sind, erfolgt periodisch.
						
						RECHTE DES BETROFFENEN: Die betroffene Person
						hat zu jeder Zeit das Recht, den Verantwortlichen um Zugang zu seinen Daten,
						deren Berichtigung oder Löschung zu ersuchen, eine Einschränkung der
						Verarbeitung zu erwirken oder der Verarbeitung zu widersprechen, die
						Übertragung der Daten zu verlangen und die Zustimmung zur Verarbeitung zu
						widerrufen. Diese und die anderen vom GDPR vorgesehenen Rechte können durch
						einfache Mitteilung an den Verantwortlichen geltend gemacht werden. Die
						betroffene Person kann auch eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
						einreichen.
						
						VERPFLICHTUNG ODER FREIWILLIGKEIT DER
						DATENÜBERMITTLUNG: Wir informieren Sie, dass die Übermittlung von
						Daten für einige Felder optional und für andere (durch ein Sternchen
						gekennzeichnete) verpflichtend ist, und die Nichteingabe der erforderlichen
						Daten ein Senden des Formulars verhindert.
						
						ZUSTIMMUNGSPFLICHT: Die Erteilung der
						Zustimmung zur Datenverarbeitung durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens
						ist optional, aber unerlässlich, um mit der Übermittlung des Formulars
						fortzufahren.
						
						MODALITÄTEN DER
						DATENVERARBEITUNG: Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen
						Daten werden in Übereinstimmung mit den oben genannten Gesetzen und den
						Vertraulichkeitsverpflichtungen gemäß den Aktivitäten des Eigentümers
						verarbeitet. Die Daten werden computergestützt, auf Papier oder auf einem
						anderen geeigneten Medium unter Beachtung der vom GDPR vorgesehenen
						angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen
						verarbeitet.
						
						INFORMATION ZU COOKIES
						
						Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit Art. 12 GDPR und in
						Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzbehörde vom 8. Mai 2014
						erstellt.
						
						WAS SIND
						COOKIES?
						
						Cookies sind kleine Textdateien, welche unsere Website an Ihr Endgerät
						sendet, wo sie gespeichert werden und bei einem erneuten Besuch unserer
						Webseite wieder zurück übertragen werden. Sogenannte Third-Party-Cookies werden
						hingegen von einer anderen als der besuchten Webseite gespeichert. Grund dafür
						ist, dass auf allen Webseiten Elemente sein können (Bilder, Landkarten, Töne,
						bestimmte Links zu Webseiten anderer Domains, usw.), die auf anderen Servern
						als dem der besuchten Webseite liegen.
						
						WOZU
						DIENEN COOKIES?
						
						Cookies dienen unterschiedlichen Zwecken: Durchführung von
						online-Authentifizierungen, Sitzungsüberwachung, Speicherung von Informationen
						zu bestimmten Einstellungen für Benutzer mit Serverzugang, Speicherung von
						Präferenzen usw.
						
						COOKIE RICHTLINIEN
						
						Die Webseite www.villamulino.com verwendet Cookies, um die
						eigenen Dienstleistungen für den Benutzer der Seite einfach und effizient zu
						gestalten. Benutzer, die die Website besuchen, erhalten geringstmögliche
						Informationseinheiten auf ihre jeweiligen Geräte (Computer oder tragbare
						Geräte) in Form von kleinen Textdateien, sogenannte Cookies, die in den vom
						benutzten Browser vorgesehenen Verzeichnissen gespeichert werden. Es gibt
						verschiedene Arten von Cookies, einige dienen dazu, den Gebrauch der Seite
						effizienter zu machen, andere, um bestimmte Funktionalitäten freizuschalten.
						
						LISTE DER VERWENDETEN COOKIES UND IHRE FUNKTIONEN
						
						Die
						Webseite www.villamulino.com verwendet folgende Cookies:
						
						www.villamulino.com
						
						Technische, für die Verwaltung von Arbeitssitzungen erforderliche Cookies;
						diese Cookies werden von der Website erzeugt und auf das Gerät des Benutzers
						heruntergeladen. Sie bedürfen keiner Zustimmung des Benutzers. Sie sind von
						nicht persistentem Typ und werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
						
						https://www.google.com
						
						Analytische Cookies Dritter (Google Analytics); sie werden von externen
						Unternehmen entwickelt und dienen der Kontrolle und Optimierung der Website
						oder zu statistischen Zwecken; sie werden anonymisiert und senden keinerlei
						personenbezogene Daten; sie bedürfen keiner Zustimmung durch den Benutzer. Sie
						sind von nicht persistentem Typ und werden beim Schließen des Browsers
						gelöscht.
						
						In jedem Fall können Cookies angezeigt und gelöscht werden oder Sie können
						deren Speicherung auf Ihrem Gerät durch entsprechende Konfiguration und
						Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Jedes Gerät erfordert ein bestimmtes
						Vorgehen zum Anzeigen, Löschen oder Deaktivieren von Cookies. Der Benutzer ist
						daher aufgefordert, sich über die spezifischen Methoden und Aktionen anhand des
						browsereigenen Hilfecenters zu informieren.
						
						Für weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung senden Sie bitte
						eine E-Mail an info@villamulino.com oder an die
						zertifizierte E-Mail-Adresse villamulino@pec.it .
						
						VERWENDETE
						EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN
						
						Diese Dienste ermöglichen die Anzeige von und die Interaktion mit auf
						externen Plattformen gehosteten Inhalten direkt auf den Seiten dieser Webseite.
						
						Google Analytics mit anonymisierter IP (Google
						Inc.)
						
						Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”).
						Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser
						Anwendung zu verfolgen und zu überprüfen, Berichte zu erstellen und diese mit
						anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
						
						Google kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Anzeigen in seinem
						Werbenetzwerk nutzerrelevant anzupassen.
						
						Diese Einbindung von Google Analytics anonymisiert deine IP-Adresse. Die
						Anonymisierung erfolgt innerhalb der Grenzen der Mitgliedsstaaten der
						Europäischen Union und anderer Länder des Abkommens zum Europäischen Wirtschaftsraums
						durch Einkürzen der Ip-Adresse des Benutzers. Nur in Ausnahmefällen wird die
						Adresse an die Google-Server gesendet und in den USA eingekürzt.
						
						Gesammelte persönliche Daten: Cookies und Nutzerdaten.
						
						Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy – Opt Out
						
						Google Fonts (Google Inc.)
						
						Google Fonts ist ein Anzeigedienst für
						Schriftarten der Firma Google Inc., der es dieser Webseite ermöglicht, diese
						Fonts auf der eigenen Seite zu integrieren.
						
						Sammlung persönlicher Daten: Cookies und Nutzerdaten.
						
						Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy
						
						Widget Google Maps (Google Inc.)
						
						Google Maps ist ein Anzeigedienst für Landkarten der Firma Google Inc., der
						es dieser Webseite ermöglicht, Inhalte dieser Art auf der eigenen Seite zu
						integrieren.
						
						Sammlung persönlicher Daten: Cookies und Nutzerdaten.
						
						Verarbeitungsort: USA – Privacy Policy